Wiederbewaffnung in Deutschland nach 1945 / hrsg. von Alexander Fischer
Alexander Fischer (Herausgeber): Wiederbewaffnung in Deutschland nach 1945 (Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung, Bd. XII), Verlag Duncker & Humblodt, Berlin 1986, 148 Seiten, 22 Mark
Guardado en:
| Autores Corporativos: | Gesellschaft für Deutschlandforschung (Otro) |
|---|---|
| Otros Autores: | Fischer, Alexander (Editor ) |
| Formato: | Libro |
| Lenguaje: | German |
| Publicado: | Berlin : Duncker und Humblot, 1986 |
| Colección: | Schriftenreihe der Gesellschaft für Deutschlandforschung
12 |
| Materias: | |
| Acceso en línea: | Inhaltstext |
| Tabla de Contenidos |
|---|
| Anfänge der Wiederbewaffnung in der SBZ/DDR (1945/46-1955/56) Alexander Fischer |
| Innenpolitische Voraussetzungen der westdeutschen Wiederbewaffnung Georg Meyer |
| Der Warschauer Pakt als aussenpolitische Voraussetzung für die Gründung der NVA der DDR Alexander Uschakow |
| Aussenpolitische Voraussetzungen für den westdeutschen Verteidigungsbeitrag Norbert Wiggershaus |
| Die Europäische Verteidigungsgemeinschaft Wilhelm Meier-Dörnberg |
| Wiederbewaffnung und Wiedervereinigung Walter Rehm |
| Die NVA von ihrer Gründung bis zur "Grenzbefestigung" durch die DDR und die Staaten des Warschauer Paktes (1956-1961) Siegfried Wolter |
| Die Bundeswehr von der Gründung bis zu ihrer Konsolidierung (1955/56-1962) Hans-Jürgen Rautenberg. |