Die politische Ökonomie des Populismus / Philip Manow

Klappentext: Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt er sich variantenreich: In Südeuropa dominiert der Links-, in Nordeuropa der Rechtspo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Manow, Philip (Author)
Corporate Authors:Suhrkamp Verlag (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Suhrkamp, 2018
Edition:Erste Auflage, Sonderdruck, Originalausgabe
Series:Edition Suhrkamp 2728
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Cover
Rezension
Rezension
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Details
Summary:Klappentext: Populismus ist ein vielgestaltiges Phänomen. Mal ist er rechts, mal links; mal artikuliert er Protest gegen offene Märkte, mal wendet er sich gegen Migration. Auch in der geografischen Verteilung zeigt er sich variantenreich: In Südeuropa dominiert der Links-, in Nordeuropa der Rechtspopulismus. Philip Manow entwickelt eine vergleichende Erklärung für dieses zunächst widersprüchlich erscheinende Bild. Den Ausgangspunkt bilden die jeweiligen wirtschaftlichen Wachstumsmodelle, die Verfasstheit von Arbeitsmarkt und Sozialstaat, kurz die jeweiligen Politischen Ökonomien. Es zeigt sich: Wer vom Populismus reden will, aber vom Kapitalismus nicht, landet immer nur bei Identitätspolitik - und wird dann unweigerlich selbst Partei im Streit. "Der Populismus geht um in Europa. Dabei kann er sich in rechtsnationalem oder linkem Gewand zeigen. Doch was ist den beiden Tendenzen gemein? Und wie ist deren Nähe zu erklären? Der Bremer Politologe Philip Manow liefert hierzu eine vergleichende Analyse. Und zeigt: Wer von Populismus reden will, muss die ökonomischen Verhältnisse verstehen, in denen wir leben" (Platz 3 der Sachbuch-Bestenliste für Dezember 2018)
Item Description:Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Auflagen
Physical Description:176 Seiten Diagramme, Karten
ISBN:9783518127285
3518127284