Rationalität, Krise, Gewalt : Prolegomena zu einer Didaktik der Moderne nach Motiven im politischen Denken Hannah Arendts / Sven Rößler

Das Politische ist von irreduzibler Eigenart. Reflektierende politische Urteilskraft - als Bildungszweck Politischer Bildung - muss also mehr bzw. anderes sein als die bloße Rückbindung an "Sachlichkeit" in philosophischer und "Werthaltigkeit" in religiöser Tradition. Es ist dage...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Rößler, Sven (Author)
Corporate Authors:Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Degree granting institution)
Other Authors:Lange, Dirk (Degree supervisor)
Eis, Andreas (Degree supervisor)
Format: Book
Language:German
Published:Oldenburg : BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität, 2019
Series:Oldenburger Beiträge zur historisch-politischen Bildung Band 14
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Das Politische ist von irreduzibler Eigenart. Reflektierende politische Urteilskraft - als Bildungszweck Politischer Bildung - muss also mehr bzw. anderes sein als die bloße Rückbindung an "Sachlichkeit" in philosophischer und "Werthaltigkeit" in religiöser Tradition. Es ist dagegen das konstitutiv antipolitische Moment der "Moderne", Vernunft krisenhaft auf Rationalität verkürzt mit zwingender Absolutheit auch gewaltförmig gegen die (politische) Welt der Menschen durchzusetzen. Eine Politische Bildung, die bloß eine in der Moderne ist, vermag deren historisch bestimmbares Wesen, aus welchem sich ihre Notwendigkeit zunehmend verzweifelnd überhaupt nur begründen lässt, daher nicht zu durchdringen - sie bedarf vielmehr einer Didaktik der Moderne, will sie Mündigkeit als Zieldimension noch ernsthaft in den Blick nehmen.
Physical Description:609 Seiten QH 760 EF 430
ISBN:9783814223742