
Sachsen-Anhalt Ministerium der Justiz. (2005). Die juristische Aufarbeitung der NS-Vergangenheit in der DDR und der Bundesrepublik Deutschland: Tagung vom 11. bis 13. Januar 2004 in Wendgräben; gemeinsame Veranstaltung des Ministeriums der Justiz, der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Landesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes und des Landesverwaltungsamtes in Sachsen-Anhalt. Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt [u.a.].
Chicago Style (17th ed.) CitationSachsen-Anhalt Ministerium der Justiz. Die Juristische Aufarbeitung Der NS-Vergangenheit in Der DDR Und Der Bundesrepublik Deutschland: Tagung Vom 11. Bis 13. Januar 2004 in Wendgräben; Gemeinsame Veranstaltung Des Ministeriums Der Justiz, Der Konrad-Adenauer-Stiftung, Der Landesbeauftragten Für Die Unterlagen Des Staatssicherheitsdienstes Und Des Landesverwaltungsamtes in Sachsen-Anhalt. Magdeburg: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt [u.a.], 2005.
MLA (8th ed.) CitationSachsen-Anhalt Ministerium der Justiz. Die Juristische Aufarbeitung Der NS-Vergangenheit in Der DDR Und Der Bundesrepublik Deutschland: Tagung Vom 11. Bis 13. Januar 2004 in Wendgräben; Gemeinsame Veranstaltung Des Ministeriums Der Justiz, Der Konrad-Adenauer-Stiftung, Der Landesbeauftragten Für Die Unterlagen Des Staatssicherheitsdienstes Und Des Landesverwaltungsamtes in Sachsen-Anhalt. Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR in Sachsen-Anhalt [u.a.], 2005.