
Die Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) : Entstehung - Entwicklung - Probleme / [hrsg. von der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg]. Mit Beitr. von Horst Förster ... Red.: Hans-Georg Wehling
Zapisane w:
organizacja autorów: | Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg (Inni) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Förster, Horst (Inni) Wehling, Hans-Georg (Adaptator) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 1992 |
Seria: | Kohlhammer-Taschenbücher Bürger im Staat
1098 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Spis treści |
---|
Förster, H.: Das Sechstel der Erde, das einst Sowjetunion hieß. S.11- 27. Geyer, D.: Der Zerfall der Sowjetunion in historischer Perspektive. S. 27-36. Schlögel, K.: Ein Sonderweg Rußlands? S. 37-49. Kluge, R.-D.: Der Funktionsverlust der Literatur. S. 50-58. Simon, G.: Die Nationalbewegungen und das Ende der Sowjetunion. S. 59-77. Lüdemann, E.: Ukraine und Belarus. S. 78-97. Freitag-Wirminghaus, R.: Die Zukunft der islamisch geprägten Staaten. S. 98-115. Beyme, K. v.: Demokratisierung als Mittel des Systemzusammenbruchs. S. 116-144. Schmidt, K.-D.: Wirtschaftsmisere ohne Ausweg? S. 145-161. Kirelli, S.: Von der Zentralverwaltungswirtschaft zur Marktwirtschaft. S. 162-176. Wädekin, K.-E.: Die Ernährungslage. S. 177-191. Segbers, K.: Die neue Unübersichtlichkeit. S. 192-208. Maier-Braun, K.-H.: Eine neue Völkerwanderung aus dem Osten? S. 209-218. Götz, R. ; Halbach, U.: Die Republiken der ehemaligen SU. S. 219-257. |
Enth. 14 Beitr. |