Zwischen "Tauwetter" und neuem Frost : Ostmitteleuropa 1956 - 1970 / J.-G.- Herder-Institut, Marburg, Lahn. Hrsg. von Hans Lemberg

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Herder-Institut für Historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft (Inni)
Johann Gottfried Herder-Forschungsrat (Inni)
Johann Gottfried Herder-Institut (Inni)
Kolejni autorzy:Lemberg, Hans (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Marburg/Lahn : J.-G.-Herder-Inst, 1993
Seria:Historische und landeskundliche Ostmitteleuropa-Studien 11
Hasła przedmiotowe:
Spis treści
Hartmann, K.: Der Posener Aufstand und der "Polnische Frühling im Oktober". S. 1-11. Kenez, C. J.: Polen und Ungarn 1956. Gegenseitige Rückwirkungen S. 13-19. Pfaff, I.: Die Auswirkungen des XX. Parteitags der KPdSU auf die Tschechoslowakei. S. 21-24. Levits, E.: Die reformkommunistische Bewegung in Lettland 1953-1959. S. 25-40. Quaisser, W.: Das Ende der Kollektivierung in Polen im Jahre 1956 und die Perspektiven der bäuerlichen Landwirtschaft. S. 41-52. Delhaes, K. von: Polnische Wirtschaftsreformen außerhalb der Landwirtschaft. S. 53-66. Kosta, J.: Die tschechoslowakische Wirtschaftsreform der sechziger Jahre. Ein historischer Rückblick. S. 67-78. Hoensch, J. K.: Gegen "Revisionismus" und "Zionismus". Gomulka, die "Partisanen" und die Intellektuellen, 1964-1968. S. 79-92. Mrowka, H.: Polens neue Nationalitätenpolitik nach 1956, vor allem gegenüber den Deutschen. S. 93-101. Karp, H. J.: Neues kirchliches Leben in Polen seit 1956. S. 103-115. Wagner, H.: Das Ende der Ära Gomulka. Die polnische "Sec