
Revolution in Moskau : der Putsch und das Ende der Sowjetunion / Eduard Schewardnadse, Andrej Gurkow, Wolfgang Eichwede u.a.
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Ševardnaje, Eduard (VerfasserIn) Gurkov, Andrej (VerfasserIn) Eichwede, Wolfgang (VerfasserIn) Dammann, Rüdiger (HerausgeberIn) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, [1991] © 1991 |
Ausgabe: | Originalausgabe |
Schriftenreihe: | rororo rororo-aktuell
13122 |
Schlagworte: |
Inhaltsangabe |
---|
Schewardnadse, E.: Eine Verschwörung der Verlierer. S. 13-36. Donath, K.-H.: Drei Tage im August. S. 37-48. Kerneck-Samson, B.: Der Präsident. Ein Porträt Boris Jelzins. S. 49-66. Gosman, L.: Die Psychologie der Revolution. S. 67-82. Gussejnow, G.: Die demokratischen Bewegungen am Scheideweg. S. 83-92. Eichwede, W.: Gorbatschow und die Eigendynamik der Perestrojka. S. 93-110. Lacis, O.: Das Ende der Kompromisse. S. 111-128. Riese, M.: Von der Allmacht zur Ohnmacht. Der Niedergang der KPdSU. S. 129-142. Wachs, F.: Der entzauberte Mythos. Der Geheimapparat KGB. S. 143-155. Schröder, H.-H.: Der Verlierer der Perestrojka. Das Militär und die Rüstungsindustrie. S. 156-175. Halbach, U.: Der Zerfall der Union. Vom nationalen Aufbegehren zur Souveränität. S. 176-195. Dsjuba, I.: Der lange Weg in die Unabhängigkeit. Die nationale Wiedergeburt der Ukraine. S. 196-206. Höhmann, H.-H.: Der ökonomische Systemwechsel. S. 207-224. Dietz, B.; Sörgel, W.: Mehr Sorgen als Hoffnungen. Meinungsumfragen in der Sowjetuni |