Internationaler Workshop Jüdische Perspektiven auf die Jahre der "forcierten Auswanderung" bis zur Ghettoisierung und Deportation der Juden aus dem Deutschen Reich (1938/39 bis 1941), Internationaler Workshop Jüdische Perspektiven auf die Jahre der "forcierten Auswanderung" bis zur Ghettoisierung und Deportation der Juden aus dem Deutschen Reich, Heim, S. 1. H., Meyer, B. 1. H., & Nicosia, F. R. 1. H. (2010). "Wer bleibt, opfert seine Jahre, vielleicht sein Leben": Deutsche Juden 1938-1941. Wallstein Verlag.
Style de citation ChicagoInternationaler Workshop Jüdische Perspektiven auf die Jahre der "forcierten Auswanderung" bis zur Ghettoisierung und Deportation der Juden aus dem Deutschen Reich (1938/39 bis 1941), Internationaler Workshop Jüdische Perspektiven auf die Jahre der "forcierten Auswanderung" bis zur Ghettoisierung und Deportation der Juden aus dem Deutschen Reich, Susanne 1955- HerausgeberIn Heim, Beate 1952- HerausgeberIn Meyer, et Francis R. 1944-2023 HerausgeberIn Nicosia. "Wer Bleibt, Opfert Seine Jahre, Vielleicht Sein Leben": Deutsche Juden 1938-1941. Göttingen: Wallstein Verlag, 2010.
Style de citation MLAInternationaler Workshop Jüdische Perspektiven auf die Jahre der "forcierten Auswanderung" bis zur Ghettoisierung und Deportation der Juden aus dem Deutschen Reich (1938/39 bis 1941), et al. "Wer Bleibt, Opfert Seine Jahre, Vielleicht Sein Leben": Deutsche Juden 1938-1941. Wallstein Verlag, 2010.