Der Geschmack von Asche : das Nachleben des Totalitarismus in Osteuropa / Marci Shore ; aus dem Englischen von Andrea Stumpf ; Olga Mannheimer und Eva Profousova, Übersetzung der polnischen, russischen und tschechischen Zitate

Bei längeren Aufenthalten in Polen, Tschechien, der Slowakei und Rumänien führte die Autorin, heute Geschichtsprofessorin in Yale, eine Vielzahl von Gesprächen, um den Nachwirkungen der Unterdrückungsjahre auf die Spur zu kommen. Rezension: Dies ist kein Sachbuch im klassischen Sinne, sondern eine b...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Shore, Marci (Autor)
Otros Autores:Stumpf, Andrea (Traductor)
Mannheimer, Olga (Traductor)
Profousová, Eva (Traductor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
English
Publicado:München : C. H. Beck, [2014]
© 2014
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Descripción
Sumario:Bei längeren Aufenthalten in Polen, Tschechien, der Slowakei und Rumänien führte die Autorin, heute Geschichtsprofessorin in Yale, eine Vielzahl von Gesprächen, um den Nachwirkungen der Unterdrückungsjahre auf die Spur zu kommen. Rezension: Dies ist kein Sachbuch im klassischen Sinne, sondern eine biografische Erkundungsreise in die lebendige Vergangenheit des Ostens. Die Autorin (Jahrgang 1972), aufgewachsen im Geist der Gegenkultur und heute Geschichtsprofessorin in Yale, gehörte zu dem Tross junger Amerikaner, die nach 1989 die osteuropäischen Hauptstädte überschwemmten, um die dunklen Welten hinter dem Eisernen Vorhang zu erkunden. In ihrem Buch webt sie einen dichten Teppich von Gesprächen, die sie bei ihren teils auch längeren Stationen in Polen, Tschechien, der Slowakei und Rumänien führte, um die Spuren der Vergangenheit dingfest zu machen. Dissidenten, Mitläufer, einfache Menschen, Künstler und Überlebenskünstler: Ihr heutiger Alltag, ihr Denken und Wirken wird gespiegelt und reflektiert im Horizont der Autorin: Was haben die Jahre der Unterdrückung aus den Menschen gemacht, welche Wirkung haben sie hinterlassen, wie lebt man mit ihrem Nachhall? Ein anspruchsvoller, sehr unmittelbarer, persönlicher Zugriff auf gelebte osteuropäische Geschichte, so leichthin geschrieben wie im Ergebnis eindringlich. Glossar wichtiger Personen. (2)
Notas:Personenregister
Descripción Física:375 Seiten Karten
ISBN:9783406654558
340665455X