Heideggers Testament : der Philosoph, der Spiegel und die SS / Lutz Hachmeister

Im Jahr 1966 kam es zu dem legendären Spiegel-Gespräch mit Martin Heidegger. Auf Wunsch des Philosophen wurde es erst 1976, nach seinem Tod, veröffentlicht. Vorbereitet hatte es Spiegel-Ressortleiter Georg Wolff, ein ehemaliger SS-Hauptsturmführer und Geheimagent, der zusammen mit Rudolf Augstein da...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Hachmeister, Lutz (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Propyläen, 2014
Edición:2. Aufl
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Título Biblioteca
Heideggers Testament : der Philosoph, der "Spiegel" und die SS Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Heideggers Testament : der Philosoph, der "Spiegel" und die SS Topography of Terror (Berlin)
Heideggers Testament : der Philosoph, der "Spiegel" und die SS Institute for Contemporary History (Munich)
Heideggers Testament : der Philosoph, der Spiegel und die SS Germania Judaica (Cologne)
Heideggers Testament : der Philosoph, der Spiegel und die SS Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Heideggers Testament : der Philosoph, der Spiegel und die SS The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)