Josef W. Stalin / mit Selbstzeugnissen u. Bilddokumenten dargest. von Maximilien Rubel

Die geschichtliche Figur Stalins ist nur vom Stalinismus her zu begreifen, von einer geschichtlich bedingten Herrschaftsstruktur, die der Person des Diktators vorgegeben war und seine Wirkungszeit zwangsläufig überdauert. Stalins revolutionäre und politische Laufbahn bildet ein Kapitel der Geschicht...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Rubel, Maximilien (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1989
Édition:28. - 30. Tsd
Collection:Rowohlts Monographien 224
Sujets:
Accès en ligne:Cover
Description
Résumé:Die geschichtliche Figur Stalins ist nur vom Stalinismus her zu begreifen, von einer geschichtlich bedingten Herrschaftsstruktur, die der Person des Diktators vorgegeben war und seine Wirkungszeit zwangsläufig überdauert. Stalins revolutionäre und politische Laufbahn bildet ein Kapitel der Geschichte der bolschewistischen Partei Rußlands und der Sowjet-Union, endet aber nicht mit seinem Tode, sondern erst drei Jahre später, auf dem XX. Parteikongreß, mit der Zerstörung des Stalin-Kults. Damit war jedoch die Periode des Stalinismus nicht abgeschlossen: dessen Sinnbild, die einbalsamierte Leiche Lenins, die Stalin den ihrer Ikone beraubten Sowjet-Völkern als Geschenk anbot, ist weiterhin im Mausoleum sichtbar.
Description:Bibliogr. u. Literaturverz. S. 154 - 156
Description matérielle:157 S Ill 19 cm
ISBN:3499502240