Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg : Paradigmen der Friedensethik im Diskurs ; [Konferenz mit dem Titel "Gerechter Frieden - Friedensethik 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs" am 11./12. November 2005 an der Universität Zürich] / Jean-Daniel Strub, Stefan Grotefeld (Hrsg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Strub, Jean-Daniel (HerausgeberIn)
Grotefeld, Stefan (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, [2007]
© 2007
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsangabe
Baumann, H.: Pazifismus mit offenen Augen? Replik auf Olaf L. Müller. - S. 61-73 Grotefeld, St.: Pazifismus oder Pazifizismus? Replik auf Wolfgang Lienemann. - S. 101-115 Bleisch, B.: Humanitäre Intervention zwischen Erlaubtheit und Gebotenheit: Replik auf Barbara Merker. - S. 133-141 Strub, J.-D.: Wofür steht das Konzept des gerechten Friedens? Replik auf Hans-Richard Reuter. - S. 191-207 Dänzer, S.: Der friedenszentrierte Kosmopolitismus als Theorie des gerechten Friedens: Replik auf Michael Haspel. - S. 227-238 Schefczyk, M.: Friedensprojekt Europa: Replik auf Francis Cheneval. - S. 257-261 Tilley-Gyado, T.: Toward just peace: reply to Pierre Allan. - S. 169-173