
Digitaler Faschismus : die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus / Maik Fielitz, Holger Marcks
Die sozialen Medien haben sich zu einem Raum des Hasses und der Unwahrheit entwickelt. Ohne diese digitalen Brandbeschleuniger sind die rechtsextremen Wahlerfolge ebenso wenig zu verstehen wie die jüngste Welle rechter Gewalt. Maik Fielitz und Holger Marcks gehen dieser Entwicklung und ihren Ursache...
Zapisane w:
Główni autorzy: | Fielitz, Maik (Autor) |
---|---|
Kolejni autorzy: | Marcks, Holger (Autor) |
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Berlin : Dudenverlag, [2020] © 2020 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Rezension Rezension |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Digitaler Faschismus : Die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus | NS Documentation Centre (Cologne) |
Digitaler Faschismus : die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Digitaler Faschismus : die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |
Digitaler Faschismus : die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Digitaler Faschismus : die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Digitaler Faschismus : die sozialen Medien als Motor des Rechtsextremismus | Institute for Contemporary History (Munich) |
Europa im 20. Jahrhundert | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |