Politik für alle : Hannah Arendt lesen in unsicheren Zeiten / Ned O'Gorman ; aus dem amerikanischen Englisch von Dr. Stephanie Singh ; Illustrationen von Sekani Kenyatta Reed

Ein zeitgemäe︣r Zugang zu Hannah Arendts Denken - In der heutigen Zeit denken viele, dass wir mit weniger statt mehr Politik besser dran wären. Ned O?Gorman sieht das anders. Mit Hannah Arendt argumentiert er für ein Mehr an Politik. Politik ist für Arendt nicht die letztgültige Lösung für das gedan...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:O'Gorman, Ned (Auteur)
Collectivités auteurs:Nagel & Kimche AG (Éditeur)
Autres auteurs:Singh, Stephanie (Traducteur)
Reed, Sekani Kenyatta (Illustrateur)
Format: Livre
Langue:German
English
Publié:München : Nagel & Kimche, 2021
Édition:1. Auflage
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Ein zeitgemäe︣r Zugang zu Hannah Arendts Denken - In der heutigen Zeit denken viele, dass wir mit weniger statt mehr Politik besser dran wären. Ned O?Gorman sieht das anders. Mit Hannah Arendt argumentiert er für ein Mehr an Politik. Politik ist für Arendt nicht die letztgültige Lösung für das gedankenlos Böse, doch stellt sie ein wichtiges Gegenmittel dar IBM weil sie uns dazu aufruft, mit anderen, die sich von uns unterscheiden, zu reden. Politik besteht in der Auseinandersetzung mit Menschen, die anders sind als wir, in der Einbeziehung anderer Sichtweisen und Bedürfnisse und in der Vermeidung von gedankenlosen Vorurteilen und instinktiven Reaktionen. Was machen wir aus der Tatsache unseres Zusammenlebens? Eben dies ist laut Arendt die entscheidende politische Frage. O?Gorman macht Hannah Arendts Gedankengänge allen verständlich und setzt sie dabei gewinnbringend in Bezug zur heutigen Zeit. (Verlagsinformation)
Description:Literaturverzeichnis: Seite 231-236
Description matérielle:255 Seiten Illustrationen 20.5 cm x 12.5 cm
ISBN:9783312012107
3312012104