Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben : die Treuhandanstalt zwischen wirtschaftlichen Erwartungen und politischen Zwängen 1989-1994 / Andreas Malycha

Welche Erwartungen und wirtschaftspolitischen Vorstellungen verknüpften sich mit der Gründung der Treuhandanstalt? Wie gestalteten sich Personalaufbau, Organisationsstruktur und Arbeitsweise? Andreas Malycha analysiert Aufbau und Entwicklung der viel diskutierten Institution.Er lotet ihre Rolle im p...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Malycha, Andreas (Author)
Corporate Authors:Christoph Links Verlag (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Ch. Links Verlag, [2022]
© 2022
Colecção:Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt [Band 1]
Assuntos:
Acesso em linha:Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Perlentaucher
Descrição
Resumo:Welche Erwartungen und wirtschaftspolitischen Vorstellungen verknüpften sich mit der Gründung der Treuhandanstalt? Wie gestalteten sich Personalaufbau, Organisationsstruktur und Arbeitsweise? Andreas Malycha analysiert Aufbau und Entwicklung der viel diskutierten Institution.Er lotet ihre Rolle im politischen Kräftefeld sowie ihre Handlungsspielräume und Zwänge aus. Von besonderer Bedeutung ist dabei das Verhältnis der Treuhandzentrale zu den Bundesbehörden in Bonn. Die Untersuchung reicht vom Herbst 1989 über die Phase der Umstrukturierung nach der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion unter Detlev Karsten Rohwedder bis zum Ende der Amtszeit Birgit Breuels im Dezember 1994. Nie zuvor wurde die umstrittene Anstalt so umfangreich in den Blick genommen.
Descrição do item:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 718-739
Descrição Física:749 Seiten Diagramme, Porträt 21 cm x 14 cm
ISBN:9783962891534
3962891536