Textilzirkel in der DDR

Textilzirkel waren laienkünstlerische Gruppierungen, die in der DDR als Teil des so genannten "künstlerischen Volksschaffens" staatlich gefördert wurden. In ihrer Freizeit gestalteten und fertigten die Gruppen Kleidung, Souvenirs und Heimtextilien sowie Wandbehänge und Textilbilder für den...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Wassermann, Sarah (VerfasserIn)
Format: Online-Resource
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Logos Verlag Berlin, 2021
Schlagworte:
DDR
Internet:kostenfrei