Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989 / Klaus Schroeder

Die Geschichte der Bundeswehr und der NVA im Ost-West-Konflikt blieb ohne ein kriegerisches Aufeinandertreffen. Dennoch war die Vorbereitung auf einen heiß werdenden Kalten Krieg der Kernauftrag beider Streitkräfte und wurde mit unterschiedlichen Interpretationen zur Sicherung des Friedens in das je...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Schroeder, Klaus (Autor)
Autores Corporativos:Christoph Links Verlag (Publicador)
Otros Autores:Welskopp, Thomas (Supervisor de grados)
Müller, Christian Th. (Supervisor de grados)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Ch.Links Verlag, [2022]
© 2022
Colección:Deutsch-deutsche Militärgeschichte Band 5
Materias:
NVA
Acceso en línea:Cover
Descripción
Sumario:Die Geschichte der Bundeswehr und der NVA im Ost-West-Konflikt blieb ohne ein kriegerisches Aufeinandertreffen. Dennoch war die Vorbereitung auf einen heiß werdenden Kalten Krieg der Kernauftrag beider Streitkräfte und wurde mit unterschiedlichen Interpretationen zur Sicherung des Friedens in das jeweilige Selbstbild integriert. Parallel dazu kam der Sicht auf das Gegenüber ein zentraler Stellenwert zu, legitimierte sie doch letztlich die eigene Existenz. Klaus Schroeder vergleicht die Fremdsichten, die Bundeswehr und NVA ihren Soldaten vermittelten. Dabei spielten die politischen Rahmenbedingungen innerhalb der NATO bzw. der Warschauer Vertragsorganisation ebenso eine Rolle wie der Umgang mit den Erfahrungen aus dem Zweiten Weltkrieg. Und es geht um die Frage, welche Überzeugungskraft dieser Teil der Gefechtsausbildung und politischen Bildung unter den Soldaten entwickelte.
Notas:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 499-551
Enthält ein Personenregister
Descripción Física:XII, 554 Seiten Diagramme 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783962891794
396289179X