NS-Kontinuitäten im BND : Rekrutierung, Diskurse, Vernetzungen / Gerhard Sälter

Die Integration von Mitarbeitern aus verschiedenen Institutionen des Dritten Reichs in den Bundesnachrichtendienst war lange ein Gegenstand von Spekulationen. Tatsächlich entwickelten die Verantwortlichen im BND kein Bewusstsein vom verbrecherischen Charakter der NS-Diktatur. Für den westdeutschen G...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Sälter, Gerhard (Autor)
Autores Corporativos:Christoph Links Verlag (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Ch. Links Verlag, Oktober 2022
Edición:1. Auflage
Colección:Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968 Band 15
Acceso en línea:Cover
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Die Integration von Mitarbeitern aus verschiedenen Institutionen des Dritten Reichs in den Bundesnachrichtendienst war lange ein Gegenstand von Spekulationen. Tatsächlich entwickelten die Verantwortlichen im BND kein Bewusstsein vom verbrecherischen Charakter der NS-Diktatur. Für den westdeutschen Geheimdienst rekrutierten sie seit 1946 zielstrebig teils schwer belastete NS-Täter. So schufen sie eine bis in die achtziger Jahre wirkende schwere Belastung, deren Ausmaß sie jedoch verbergen konnten. Belastete Mitarbeiter bildeten Netzwerke über den BND hinaus, engagierten sich in rechtsextremen Organisationen und begründeten im BND eine Behördenkultur, in der NS-Ideologeme lange fortwirkten.
Notas:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 789-818
Enthält ein Personenregister
Descripción Física:832 Seiten 1 Illustration 21 cm x 14.8 cm
ISBN:9783962891312
3962891315