Staatenlosigkeit : eine moderne Geschichte / Mira L. Siegelberg ; aus dem Englischen von Ulrike Bischoff

Zweifellos gehört Hannah Arendt zu den bekanntesten Deutschen, die während der NS-Herrschaft ausgebürgert wurden; sie war mehr als ein Jahrzehnt staatenlos. Doch bereits der Erste Weltkrieg und der Zerfall europäischer Imperien hatte viele Menschen ihrer Staatsbürgerschaft beraubt. Nach dem Zweiten...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Siegelberg, Mira L. (Autor)
Autores Corporativos:Hamburger Edition (Publicador)
Otros Autores:Bischoff, Ulrike (Traductor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
English
Publicado:Hamburg : Hamburger Edition, März 2023
Edición:1. Auflage
Materias:
Acceso en línea:Cover
Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Perlentaucher
H-Soz-Kult
Tabla de Contenidos
Einleitung
Vom Romanthema zur rechtlichen Realität
Postimperiale Stadien der Staatenlosigkeit
Postimperiale Grundlagen der politischen Ordnung
Die realen Grenzen der Zugehörigkeit
Eine Bedingung der Weltordnung
Nationalisierung der internationalen Gemeinschaft
Schluss.