APA Zitierstil

Martin, M., Böhm, B. 1. H., Sarafanowa, K. 1. E., & Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. (2022). Ksenia Sarafanowa (1920-1944): Biografisches Porträt eines sowjetischen Opfers der "Medikamenteneuthanasie" in Großschweidnitz. Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten.

Chicago Zitierstil

Martin, Marie-Christien, Boris 1960- HerausgeberIn Böhm, Ksenia 1920-1944 ErwähnteR Sarafanowa, und Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein. Ksenia Sarafanowa (1920-1944): Biografisches Porträt Eines Sowjetischen Opfers Der "Medikamenteneuthanasie" in Großschweidnitz. Dresden: Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2022.

MLA Zitierstil

Martin, Marie-Christien, et al. Ksenia Sarafanowa (1920-1944): Biografisches Porträt Eines Sowjetischen Opfers Der "Medikamenteneuthanasie" in Großschweidnitz. Gedenkstätte Pirna Sonnenstein, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, 2022.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.