Wendemanöver : die Transformation der ostdeutschen Werftindustrie 1989/90-1994 / Eva Lütkemeyer

Positive Prognosen für den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern gab es nach 1989 zunächst viele. Mit vollen Auftragsbüchern wollten die Werftbeschäftigten "mit Volldampf in die Marktwirtschaft" starten. Auch im politischen Diskurs dominierte die Meinung, die maritime Branche habe gute Überl...

Szczegółowa specyfikacja

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Lütkemeyer, Eva (Autor)
organizacja autorów:Christoph Links Verlag (Wydawca)
Kolejni autorzy:Wirsching, Andreas (Promotor doktoranta)
Hoffmann, Dierk (Promotor doktoranta)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Berlin : Ch.Links Verlag, [2023]
© 2023
Seria:Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt [Band 9]
Hasła przedmiotowe:
DDR
Dostęp online:Inhaltstext
Cover
Inhaltsverzeichnis
Opis
Streszczenie:Positive Prognosen für den Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern gab es nach 1989 zunächst viele. Mit vollen Auftragsbüchern wollten die Werftbeschäftigten "mit Volldampf in die Marktwirtschaft" starten. Auch im politischen Diskurs dominierte die Meinung, die maritime Branche habe gute Überlebenschancen. Dennoch entwickelte sich die Privatisierung der ostdeutschen Werften zu einer der "schwierigsten Aufgaben der Treuhandanstalt". Eva Lütkemeyer untersucht Kontroversen der Transformation, analysiert Zusammenhänge zwischen ökonomischen Zwängen und Hoffnungen der Betroffenen und zeigt die Handlungsspielräume von Bundesregierung, Landesregierung und Treuhandanstalt auf. Auf der Basis bislang unveröffentlichter Quellen zeichnet sie erstmals ein konzises, empirisch fundiertes Bild eines komplexen, konfliktbehafteten Prozesses, der bis heute nachwirkt.
Deskrypcja:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 354-368
Enthält ein Personenregister
Titel der Dissertation: Wendemanöver. Die Transformation der ostdeutschen Werftindustrie zwischen Zukunftsoptimismus und Krise (1989/90–1994)
Opis fizyczny:375 Seiten 1 Porträt, 2 Karten 21 cm x 14 cm
ISBN:9783962892012
396289201X