Proteste, Betriebe und Gewerkschaften : Beiträge zur ostdeutschen Transformation seit 1990 / Detlev Brunner/Michaela Kuhnhenne (Hg.)

Mit Blick auf den Vereinigungs- und Transformationsprozess der 1990er-Jahre stellt sich dabei die Frage, ob es Alternativen zu den eingeschlagenen Wegen gab. Bei der Suche nach Antworten führt der Weg auf eine Ebene, die für die einstmalige Arbeitsgesellschaft DDR von identitätsstiftender Bedeutung...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:be.bra wissenschaft verlag (Éditeur)
Autres auteurs:Brunner, Detlev (Éditeur intellectuel)
Kuhnhenne, Michaela (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : BeBra Wissenschaft Verlag, [2023]
© 2023
Collection:Schriftenreihe der Johannes-Sassenbach-Gesellschaft Band 7
Sujets:
DDR
Accès en ligne:Cover
Cover
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Mit Blick auf den Vereinigungs- und Transformationsprozess der 1990er-Jahre stellt sich dabei die Frage, ob es Alternativen zu den eingeschlagenen Wegen gab. Bei der Suche nach Antworten führt der Weg auf eine Ebene, die für die einstmalige Arbeitsgesellschaft DDR von identitätsstiftender Bedeutung war: die Ebene der Betriebe, der dort Beschäftigten und ihrer Erfahrungen aus der Zeit, in der die wirtschaftliche und soziale Struktur in den neuen Ländern radikal umgestaltet wurde. Wie verliefen diese Prozesse? Welche Rolle spielten dabei Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen? Wie erfolgreich waren die vielfältigen Protestaktionen zum Erhalt von Betrieben und Arbeitsplätzen? Und welche Bedeutung nimmt dieses Engagement in den Erfahrungen der Betroffenen und in der medialen Öffentlichkeit ein? Dies sind die Kernfragen, die in dem vorliegenden Band thematisiert werden.
Description:Enthält Literaturangaben
Description matérielle:119 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm
ISBN:9783954103171
3954103176