Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR : Dokumentation und Analyse / Peter Joachim Lapp

Über die Aktivitäten der Deutschen Volkspolizei (VP) bei der Grenzsicherung der DDR ist wenig bekannt, bisherige Veröffentlichungen sparten das Thema meist aus, auch in den Biographien ehemaliger leitender VP-Angehöriger finden sich kaum Hinweise zu dieser Aufgabe. Etwa 70 % der sogenannten „Grenzve...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Lapp, Peter Joachim (Autor)
Autores Corporativos:Helios-Verlag (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Aachen : Helios, [2023]
© 2023
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Descripción
Sumario:Über die Aktivitäten der Deutschen Volkspolizei (VP) bei der Grenzsicherung der DDR ist wenig bekannt, bisherige Veröffentlichungen sparten das Thema meist aus, auch in den Biographien ehemaliger leitender VP-Angehöriger finden sich kaum Hinweise zu dieser Aufgabe. Etwa 70 % der sogenannten „Grenzverletzer“ wurden vor Vollendung des „Ungesetzlichen Grenzübertritts“ (§ 213 DDR-StGB) in den Westen von Kräften der VP festgenommen, in der Regel schon vor dem Erreichen des Grenzgebietes. Es war eine der Hauptaufgaben der VP im Grenzgebiet, im grenznahen Raum und darüber hinaus in der gesamten DDR schon im frühen Stadium Fluchtvorbereitungen von potenziellen „Grenztätern“ zu erkennen.
Descripción Física:154 Seiten Illustrationen 24 cm x 17 cm
ISBN:9783869332888
3869332883