Flexibler Faschismus : Siegfried Kracauers Analysen rechter Mobilisierungen damals und heute / Drehli Robnik

Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer "Vollständigkeit" kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlä...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Robnik, Drehli (Author)
Corporate Authors:Transcript GbR (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Bielefeld : transcript, [2024]
© 2024
Series:Edition Politik Band 163
Online Access:Cover
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Antidemokratische Machtdurchsetzung und Beschwörungen einer "Vollständigkeit" kennzeichnen den Faschismus von seinen historischen Erscheinungsformen bis zu seinen heutigen Ausprägungen. Rechte Mobilisierungen und Regimes dieser Art werden primär als autoritär angesehen. Drehli Robnik schlägt im Gegensatz dazu vor, sie als nihilistische Machtentfesselung in Dauerbewegung zu beschreiben. Diese Kennzeichnung des Faschismus, besonders des Nationalsozialismus, legen Siegfried Kracauers Schriften aus den 1930er und 1940er Jahren nahe. Dessen Analysen einer disruptiven und flexiblen Politik, die nicht zuletzt der Abschaffung von orientierenden Ideen und geteilter Wirklichkeit gilt, geben Aufschluss über die Gegenwart – und zeigen Kracauer im Kontext historischer wie aktueller Begriffsbildung als einen zutiefst politischen Denker.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 287-293
Physical Description:293 Seiten 23 cm x 15 cm
ISBN:9783837670172
3837670171