MACHT RAUM GEWALT : Planen und Bauen im Nationalsozialismus und im geteilten Nachkriegsdeutschland / herausgegeben von der Unabhängigen Historikerkommission (UHK) ; Wolfgang Benz, Tilman Harlander, Elke Pahl-Weber, Wolfram Pyta, Adelheid von Saldern, Wolfgang Schäche, Regina Stephan ; in Kooperation mit der Akademie der Künste, Berlin

Klappentext: Das Planen und Bauen im Nationalsozialismus zwischen 1933–1945 durchdrang alle Lebensbereiche und war untrennbar mit den Herrschaftspraktiken der Diktatur verbunden – im Deutschen Reich ebenso wie in den von Deutschland besetzten Gebieten Europas. Die Mitglieder der Unabhängigen Histori...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Akademie der Künste (VeranstalterIn)
Unabhängige Historikerkommission Bauen und Planen im Nationalsozialismus. Voraussetzungen, Institutionen, Wirkungen (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Benz, Wolfgang (VerfasserIn)
Harlander, Tilman (VerfasserIn)
Pahl-Weber, Elke (VerfasserIn)
Pyta, Wolfram (VerfasserIn)
Saldern, Adelheid von (VerfasserIn)
Schäche, Wolfgang (VerfasserIn)
Stephan, Regina (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 2023
Ausgabe:Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
Schriftenreihe:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11097
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung & Leseprobe