Der neue sozial-ökologische Klassenkonflikt : Mentalitäts- und Interessengegensätze im Streit um Transformation

Wie lässt sich angesichts der krisenhaften sozialen, politischen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart die gesellschaftliche Konfliktlage verstehen, aus der der Aufstieg der AfD, die Bauernproteste oder der Streit um Klimaaktivismus hervorgehen? Auf der Grundlage einer repräsentativen Bev...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Eversberg, Dennis (Auteur)
Autres auteurs:Fritz, Martin (Auteur)
Faber, Linda von (Auteur)
Schmelzer, Matthias (Auteur)
Format: Online-Resource
Langue:German
Publié:Frankfurt am Main : Campus Verlag, 2024
Sujets:
Accès en ligne:kostenfrei
kostenfrei
Description
Résumé:Wie lässt sich angesichts der krisenhaften sozialen, politischen und ökologischen Herausforderungen der Gegenwart die gesellschaftliche Konfliktlage verstehen, aus der der Aufstieg der AfD, die Bauernproteste oder der Streit um Klimaaktivismus hervorgehen? Auf der Grundlage einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung stellt das Buch eine empirisch fundierte soziologische Basis zur Beantwortung dieser Frage vor und vermeidet dabei vereinfachende Lesarten einer zunehmenden Polarisierung einerseits oder eines weitgehend intakten Konsenses andererseits. Die Autor:innen untersuchen die mentalen und sozialstrukturellen Gegensätze innerhalb der deutschen Gesellschaft, die die gegenwärtigen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen um die sozial-ökologische Transformation prägen, und diagnostizieren einen neuen, sozial-ökologischen Klassenkonflikt. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild der Auseinandersetzung um sozial-ökologische Transformation in der deutschen Bevölkerung
Description matérielle:1 Online-Ressource (222 p.)
ISBN:9783593459738
9783593519951
Accès:Open Access