Grüner Sozialismus? : Über das politische Bewusstsein von Arbeiter*innen in Zeiten des Umbruchs

Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Goes, Thomas E. (VerfasserIn)
Format: Online-Resource
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Bielefeld : transcript Verlag, 2024
Schriftenreihe:Gesellschaft der Unterschiede 84
Schlagworte:
Internet:kostenfrei
kostenfrei
Details
Zusammenfassung:Wie denken Beschäftigte, zum Beispiel in der Industrie, im Handel oder in Krankenhäusern, über Ungleichheit, Parteien oder die Klimakrise? Welche Politik wünschen sie sich und was stört sie? Thomas E. Goes widmet sich diesen Fragen empirisch, um die Erfolgschancen eines Grünen Sozialismus auszuloten. Im Zentrum steht dabei das vorherrschende Alltagsbewusstsein der Arbeiter*innen: Für eine breite Unterstützung muss die Forderung nach Gleichheit, mehr Demokratie und einem wirksamen Klimaschutz hier anknüpfen. Nur so bieten sich Möglichkeiten, eine sozial und ökologisch gerechte Politik nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis umzusetzen
Beschreibung:1 Online-Ressource (400 p.)
ISBN:9783839470411
9783837670417
Zugangseinschränkungen:Open Access