Soziologische Dimensionen des Rechtsextremismus ; [dieser Band ist aus einer Arbeitstagung der "Sektion Soziale Probleme und Soziale Kontrolle" der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, die in Bremen vom 21. bis 22. Oktober 1994 stattfand, hervorgegangen] / Hans-Günther Heiland ... (Hrsg.)

Dieser Tagungsband enthält Originalbeiträge zu folgenden, bislang nur wenig analysierten Facetten des Rechtsextremismus im vereinigten Deutschland: Gründe für die Entstehung kollektiver Gewaltanwendung und sozialer Bewegung, zentrale Deutungsmuster jugendlicher Anhänger der Republikaner, Etikettieru...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Other)
Other Authors:Heiland, Hans-Günther (Editor)
Lüdemann, Christian (Other)
Format: Book
Language:German
Published:Opladen : Westdeutscher Verlag, 1996
Subjects:
Online Access:Cover
Cover
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Dieser Tagungsband enthält Originalbeiträge zu folgenden, bislang nur wenig analysierten Facetten des Rechtsextremismus im vereinigten Deutschland: Gründe für die Entstehung kollektiver Gewaltanwendung und sozialer Bewegung, zentrale Deutungsmuster jugendlicher Anhänger der Republikaner, Etikettierungsprozesse und rechte Gewalt, die "Konstruktion" von Rechtsextremismus durch sozialwissenschaftliche Theorien und Forschung, der Einfluß der Massenmedien ("BILD") und der Popmusik auf fremdenfeindliche Gewalttaten und Rechtsextremismus, Zusammenhänge zwischen Nationalstaat und Gewalt sowie Probleme und Barrieren auf dem Weg zu einer "multikulturellen" Gesellschaft. - Einleitung ; Soziologische Dimensionen des Rechtsextremismus ; Helmut Willems: ; Kollektive Gewalt gegen Fremde ; Entwickelt sich eine soziale Bewegung von Rechts? ; Thomas Kliche: ; Interventionen, Evaluationsmaßstäbe und Artefaktbildung ; Zehn Thesen zur Konstruktion von Rechtsextremismus ; Peter Loos: ; Lebenslage und politische Einstellung ; Hintergründe rechter Orientierungsmuster ; Friedrich W. Stallberg: ; Stigma und Ächtung ; Zur sozialen Interpretation des Rechtsextremismus ; Hans W. Giessen: ; Der Mythos vom Strohfeuer ; Poptexte belegen eine fast 15jährige Tradition des neuen ; Rechtsextremismus ; Thomas Ohlemacher: ; Medien und Gewalt ; BILD in der Zeit ausländerfeindlicher Gewalttaten ; Reihnhold Sackmann: ; Nationalstaat und Gewalt ; Eine Betrachtung aus makrosoziologischer Sicht ; Karlhans Liebl: ; Babylonia ; oder: Der Traum vom besten StaatEinleitung ; Soziologische Dimensionen des Rechtsextremismus ; Helmut Willems: ; Kollektive Gewalt gegen Fremde ; Entwickelt sich eine soziale Bewegung von Rechts? ; Thomas Kliche: ; Interventionen, Evaluationsmaßstäbe und Artefaktbildung ; Zehn Thesen zur Konstruktion von Rechtsextremismus ; Peter Loos: ; Lebenslage und politische Einstellung ; Hintergründe rechter Orientierungsmuster ; Friedrich W. Stallberg: ; Stigma und Ächtung ; Zur sozialen Interpretation des Rechtsextremismus ; Hans W. Giessen: ; Der Mythos vom Strohfeuer ; Poptexte belegen eine fast 15jährige Tradition des neuen ; Rechtsextremismus ; Thomas Ohlemacher: ; Medien und Gewalt ; BILD in der Zeit ausländerfeindlicher Gewalttaten ; Reihnhold Sackmann: ; Nationalstaat und Gewalt ; Eine Betrachtung aus makrosoziologischer Sicht ; Karlhans Liebl: ; Babylonia ; oder: Der Traum vom besten Staat;
Item Description:Literaturangaben
Physical Description:195 S. graph. Darst. 21 cm
ISBN:3531127799