
Demokratie am Wendepunkt : die demokratische Frage als Projekt des 21. Jahrhunderts / Werner Weidenfeld (Hrsg.)
Guardado en:
Otros Autores: | Weidenfeld, Werner (Editor ) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Siedler, 1996 |
Edición: | 1. Auflage |
Materias: |
Internationale Politik
> Politische Entwicklung
> Demokratisierung
> Demokratie
> Globalisierung
> Globalisierung internationaler Beziehungen
> Konfliktmanagement
> Globales internationales System
> Politische Theorie
> Internationale Ordnung
|
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Tabla de Contenidos |
---|
Weidenfeld, W.: Den Wandel möglich machen: eine Diagnose zur politischen Kultur der Demokratie. - S.15-32. Schulze, G.: Die Wahrnehmungsblockade: vom Verlust der Spürbarkeit der Demokratie. - S.33-51. ... Barber, B. R.: Kann die Demokratie McWorld überleben? Der Mythos von der regulativen Kraft des Marktes. - S.81-100. Dettling, W.: Utopie und Katastrophe: die Demokratie am Ende des 20. Jahrhunderts. - S.101-118. Kirsch, G.: Demokratie: Gefordert oder überfordert? - S.121-140. Offe, C.: Bewährungsproben: über einige Beweislasten bei der Verteidigung der liberalen Demokratie. - S.141-157. Beyme, K. von: Ansätze zur Reform des politischen Systems: die Institutionen auf dem Prüfstand. - S.158-176. ... Eckert, R.: Die Fähigkeit zur friedlichen Konfliktregulierung: ein Qualitätsmerkmal der Demokratie. - S.197-217. Etzioni, A.: Der moralische Dialog: ein kommunitaristischer Blick auf die Demokratie. - S.218-229. Klages, H.: Der "schwierige Bürger": Bedrohung oder Zukunftspersonal? - S.233-253. Taylor, C.: |