Biographisches Lexikon zum Dritten Reich / Hermann Weiß (Hg.)

Das unter Mitarbeit von 19 überwiegend mit dem Münchner Institut für Zeitgeschichte verbundenen/verbunden gewesenen Historikern entstandene Personenlexikon tritt gleichsam die Nachfolge des mehrfach, u.a. als TB bei Fischer wiederaufgelegten Lexikons von R. Wistrich "Wer war wer im Dritten Reic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Weiß, Hermann (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt am Main : S. Fischer, 1998
Schlagworte:
NS
Internet:Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Book review (H-Net)
Buchrezension (H-Soz-u-Kult)
Details
Zusammenfassung:Das unter Mitarbeit von 19 überwiegend mit dem Münchner Institut für Zeitgeschichte verbundenen/verbunden gewesenen Historikern entstandene Personenlexikon tritt gleichsam die Nachfolge des mehrfach, u.a. als TB bei Fischer wiederaufgelegten Lexikons von R. Wistrich "Wer war wer im Dritten Reich" (zuletzt BA 12/92) an, ersetzt jenes aber keineswegs: Zwar ist dieses Auskunftswerk, die Anzahl biographischer Artikel betreffend, umfangreicher, doch stimmt die Auswahl der Biographierten nur teilweise überein. Im Mittelpunkt hier steht das Personal des 3. Reiches im engeren Sinne, sodann Spitzen aus Politik, Staat, Wirtschaft, Industrie, Militär, auch Kultur (da findet sich mehr bei Wistrich) und Widerstand, zu dem das von Steinbach edierte "Lexikon des Widerstandes" (BA 9/94) mehr bietet. Gezeichnete Artikel, keine Sekundärliteratur, insgesamt aber zuverlässig informierendes Nachschlagewerk. (1 A,S) (Friedrich Andrae)
Beschreibung:502 Seiten
ISBN:3100910524