Fremde Welten : die gegensätzliche Deutung der DDR durch SED-Reformer und Bürgerbewegung in den 80er Jahren / Rainer Land; Ralf Possekel

Obwohl sie in der DDR mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatten und über durchaus ähnliche Erfahrungen verfügten, waren ihre Schlußfolgerungen völlig verschieden: Während die SED-Reformer den Sozialismus verbessern und dafür seine Institutionen nutzen wollten, verweigerten sich die Bürgerrechtler...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Land, Rainer (Auteur)
Autres auteurs:Possekel, Ralf (Auteur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Ch. Links, 1998
Édition:1. Aufl
Collection:Forschungen zur DDR-Gesellschaft
Sujets:
Accès en ligne:Cover
Description
Résumé:Obwohl sie in der DDR mit den gleichen Problemen zu kämpfen hatten und über durchaus ähnliche Erfahrungen verfügten, waren ihre Schlußfolgerungen völlig verschieden: Während die SED-Reformer den Sozialismus verbessern und dafür seine Institutionen nutzen wollten, verweigerten sich die Bürgerrechtler den Machtstrukturen und schufen sich im kirchennahen Raum eine moralisch orientierte Gegenöffentlichkeit. Eine Verständigung zwischen diesen beiden Welten fand kaum statt. Die Autoren haben in einer Vielzahl ausführlicher Interviews den familiären und sozialen Prägungen der Beteiligten nachgeforscht und dabei die höchst verschiedenen kollektiven Identitäten und die zentralen "Codes" der jeweiligen Diskursgemeinschaften herausgearbeitet.
Description:Includes bibliographical references
Description matérielle:310 S. 21 cm
ISBN:3861531720