Unternehmen Romeo : die Liebeskommandos der Stasi / Elisabeth Pfister

Ab Beginn der 60er Jahre wurden mit Hilfe der Methode 'Romeo' ausgesuchte Stasi-Agenten als charmante Liebhaber getarnt, auf westdeutsche Sekretärinnen in wichtigen Ämtern oder Ministerien angesetzt. Die Frauen wurden von den Agenten erotisch erobert, emotional abhängig gemacht und manchma...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Pfister, Elisabeth (Autor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Berlin : Aufbau-Verl, 1999
Edición:1. Aufl
Materias:
Descripción
Sumario:Ab Beginn der 60er Jahre wurden mit Hilfe der Methode 'Romeo' ausgesuchte Stasi-Agenten als charmante Liebhaber getarnt, auf westdeutsche Sekretärinnen in wichtigen Ämtern oder Ministerien angesetzt. Die Frauen wurden von den Agenten erotisch erobert, emotional abhängig gemacht und manchmal sogar geheiratet, bis viele von ihnen bereit waren, Geheimdokumente aus ihrem Arbeitsbereich zu verraten. 35 dieser Frauen wurden enttarnt und wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit oder wegen Landesverrats angeklagt und verurteilt. Fast alle 'Romeos' hingegen konnten sich rechtzeitig in die DDR absetzen. Das Buch beleuchtet die inneren Strukturen jenes geheimen Machtapparats, der die 'Romeo'-Technik hervorbrachte. Die Autorin ist den tragischen Lebensläufen einiger Frauen nachgegangen. Im Zuge der Recherche ist es außerdem gelungen, die Biographien und geheimdienstlichen Einsatztechniken einiger 'Romeos' zu rekonstruieren.
Descripción Física:208 S Ill 22 cm
ISBN:3351024916