Der Aufstand 17. Juni 1953 / Guido Knopp. Mit Friederike Dreykluft und Ricarda Schlosshan. Dokumentation: Patrick Obrusnik

Kaum ein Datum in der Geschichte der beiden deutschen Staaten ist so zur Legende geworden wie der 17. Juni 1953. In der Bundesrepublik wurde dieser Tag zum Symbol - für den Kampf aller Deutschen um Freiheit und Demokratie. In der DDR hingegen versuchte das Regime, die Erinnerung daran auszulöschen....

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Knopp, Guido (Auteur)
Autres auteurs:Haedecke, Friederike (Autre)
Schlosshan, Ricarda (Autre)
Obrusnik, Patrick (Autre)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Hamburg : Hoffmann und Campe, 2003
Édition:1. Aufl
Sujets:
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
Description
Résumé:Kaum ein Datum in der Geschichte der beiden deutschen Staaten ist so zur Legende geworden wie der 17. Juni 1953. In der Bundesrepublik wurde dieser Tag zum Symbol - für den Kampf aller Deutschen um Freiheit und Demokratie. In der DDR hingegen versuchte das Regime, die Erinnerung daran auszulöschen. Das Geschehen und seine Hintergründe wurde bisher weder in einer großen Fernsehdokumentation noch in einer bedeutenden populären Buchpublikation gewürdigt - dabei war es einer der Meilensteine deutscher Nachkriegsgeschichte. Wer wäre besser geeignet, diese Lücke zu schließen, als Guido Knopp?
Kaum ein Datum in der Geschichte der beiden deutschen Staaten ist so zur Legende geworden wie der 17. Juni 1953. In der Bundesrepublik wurde dieser Tag zum Symbol - für den Kampf aller Deutschen um Freiheit und Demokratie. In der DDR hingegen versuchte das Regime, die Erinnerung daran auszulöschen. Das Geschehen und seine Hintergründe wurde bisher weder in einer grossen Fernsehdokumentation noch in einer bedeutenden populären Buchpublikation gewürdigt - dabei war es einer der Meilensteine deutscher Nachkriegsgeschichte. Wer wäre besser geeignet, diese Lücke zu schliessen, als Guido Knopp?
Description matérielle:302 S zahlr. Ill., Kt 240 mm x 165 mm
ISBN:3455093892