17. Juni 1953 - Volksaufstand in der DDR : Ursachen - Abläufe - Folgen / Ilko-Sascha Kowalcuk. Unter Mitarb. von Gudrun Weber. Mit einem Vorw. von Marianne Birthler

Der Autor, einer der jüngeren, nach 1989 ausgebildeten ostdeutschen Historiker, schildert "die Vorgeschichte, den Ablauf und die Folgen des Volksaufstandes" vom 17. Juni 1953. Er beschäftigt sich auch ausführlich mit dem Umgang mit diesem historischen Datum in beiden deutschen Staaten. Der...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Kowalczuk, Ilko-Sascha (Autor)
Autores Corporativos:Deutschland (Otro)
Otros Autores:Weber, Gudrun (Otro)
Birthler, Marianne (Otro)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Bremen : Ed. Temmen, 2003
Colección:Edition Temmen Sachbuch
Materias:
DDR
Acceso en línea:Rezension
Descripción
Sumario:Der Autor, einer der jüngeren, nach 1989 ausgebildeten ostdeutschen Historiker, schildert "die Vorgeschichte, den Ablauf und die Folgen des Volksaufstandes" vom 17. Juni 1953. Er beschäftigt sich auch ausführlich mit dem Umgang mit diesem historischen Datum in beiden deutschen Staaten. Der reich illustrierte Band bietet einen Überblick über die Ereignisse an diesem geschichtsträchtigen Tag von Ost-Berlin bis hin in kleine Gemeinden. Er wird ergänzt durch eine Audio-CD über eine Belegschaftsversammlung im Elektromotorenwerk Wernigerode am 18. Juni 1953, durch die die Atmosphäre dieses Tages verständlich wird. Obwohl das Buch einerseits vor detaillierter Quellenkenntnis nur so strotzt, werden vom Autor getroffene Feststellungen andererseits nicht belegt. Sehr interessant ist in den umfangreichen Registern das Verzeichnis der "Orte des Volksaufstandes". (2) (Claus Baumgart)
Notas:CD-Beil. u.d.T.: Belegschaftsversammlung im Elektromotorenwerk Wernigerode am 18. Juni 1953. - Spieldauer der CD: 80 Min
Descripción Física:311 S. zahlr. Ill., Kt. 27 cm. 1 CD (12 cm)
ISBN:386108385X
9783861083856