Terrorismus und Bürgerkrieg : der Staat in Bedrängnis / Peter Waldmann

Das Thema der 9 Essays dieses Bandes - z.T. bereits an anderer Stelle gedruckt - ist eine Art Bestandaufnahme der "politischen Gewalt in der Zeit des Umbruchs". Gegenüber dem zuletzt hier besprochenen Buch Waldmanns (BA 1/99) hat sich das internationale Szenario vor der Folie von 3 Prozess...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Waldmann, Peter (Author)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Gerling-Akad.-Verl, 2003
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Descrição
Resumo:Das Thema der 9 Essays dieses Bandes - z.T. bereits an anderer Stelle gedruckt - ist eine Art Bestandaufnahme der "politischen Gewalt in der Zeit des Umbruchs". Gegenüber dem zuletzt hier besprochenen Buch Waldmanns (BA 1/99) hat sich das internationale Szenario vor der Folie von 3 Prozessen deutlich verändert: dem Funktionsverlust des Staates einschließlich eines manchmal bröckelnden Gewaltmonopols, wie es dem okzidentalen Staatsmodell eigentümlich ist, den komplexen Prozesse der Globalisierung und dem exponentiellen Bevölkerungswachstum in der 3. Welt mit allen daraus resultierenden Herausforderungen. Terrorismus ist kein ausschließlich kriminelles, innerstaatliches oder militärisches Problem. Er ist ein Phänomen, das alle Instrumente und Kräfte einer Friedensstrategie herausfordert, alle Anstrengungen zur Kommunikation zwischen den strukturell Überlegenen und einer Minderheit der trotzigen Ohnmächtigen. Die Aufsätze führen ein solches Plädoyer im Subtext, bieten auch ganz konkret Fallstudien an (z.B. Kolumbien) und entwerfen Regelungs- und Diskursstrategien. Analytisch, anspruchsvoll. (3)
Descrição Física:269 S. graph. Darst. 22 cm
ISBN:393242557X