Wächter der Bonner Republik : die Alliierten Hohen Kommissare 1949 - 1955 / Helmut Vogt

Sie waren wie "Vizekönige" in Deutschland, wie privilegierte Prokonsuln oder - wie Adenauer formulierte - "in gewisser Weise (die) Herren" über die junge Bundesrepublik. - Gestützt auf ein Besatzungsstatut, das teils über, teils neben dem Grundgesetz den Verfassungsrahmen bildet...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Vogt, Helmut (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2004
Subjects:
BRD
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Book review (H-Net)
Rezension
Rezension
Details
Summary:Sie waren wie "Vizekönige" in Deutschland, wie privilegierte Prokonsuln oder - wie Adenauer formulierte - "in gewisser Weise (die) Herren" über die junge Bundesrepublik. - Gestützt auf ein Besatzungsstatut, das teils über, teils neben dem Grundgesetz den Verfassungsrahmen bildete, förderten und steuerten die Hohen Kommissare die Eingliederung der Bundesrepublik in die westliche Staaten-, Werte-, Wirtschafts- und Verteidigungsgemeinschaft. - - Bisherige zeitgeschichtliche Arbeiten weisen ihnen zu Unrecht Nebenrollen zu. In dieser durch Archivstudien ergänzten Zusammenschau stehen die Hohen Kommissare und ihre Apparate im Mittelpunkt. Vertraut mit den Anfängen unseres Staates, seinen kleinräumigen Schauplätzen in der kleinen Stadt am Rhein und dem zuweilen skurrilen Personal, zeigt der Autor die Probleme des Kontrollregimes auf: das Experiment, einen amerikanischen Bankier, einen französischen Diplomaten und einen britischen General zu einer arbeitsfähigen Trinität zu vereinen; die Einübung der Deutschen in die Demokratie; das Dilemma, den Respekt der Besiegten zu erringen und gleichzeitig die unterschiedlichen Interessen der Entsenderstaaten zu wahren, sowie deutsche Souveränität und alliierte Kontrolle zu vereinen. - - Die überaus anschaulich geschriebene Darstellung lässt jenseits der Politik- und Diplomatiegeschichte immer wieder auch den menschlichen Faktor durchscheinen. Ironisch-distanziert, behutsam im Urteil wird mit diesem Buch ein zu Unrecht vergessenes Macht- und Entscheidungszentrum der frühen Bonner Republik erhellt
Item Description:Literaturverz. S. [287] - 302
Physical Description:305 S., [8] Bl. Ill. 24 cm
ISBN:3506701398