
Israel und Deutschland : vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen / Amos Oz
Amos Oz, 1939 als Einwandererkind in Jerusalem geboren, ist einer der international renommiertesten israelischen Schriftsteller. Sein Essay schaut vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen zurück: auf die Gründung des Staates Israel, in dessen Pässen in den frühen Jahren die Gültigkeit...
Guardado en:
Autores principales: | ʿOz, Amos (Autor) |
---|---|
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2005 |
Edición: | Lizenzausg |
Colección: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung
509 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Cover Inhaltstext |
Localización | Número de Clasificación |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2009 0290 01 |
Internet |
---|
Cover |
Inhaltstext |