
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert / Ariane Leendertz
Die Geschichte der Raumplanung in Deutschland ist die Geschichte eines Jahrhundertprojekts. Es ist die Geschichte einer kleinen Gruppe von Experten und ihres unermüdlichen Versuchs, >>Ordnung<< zu schaffen. Wissenschaftlicher Idealismus und Opportunismus, Erfolg und Misserfolg lagen dabe...
Na minha lista:
Main Authors: | Leendertz, Ariane (Author) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2008 |
Colecção: | Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts
7 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2009-1-128 Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Book review (H-Net) Rezension Inhaltsverzeichnis |
Título | Fonte |
---|---|
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | Buchenwald Memorial (Weimar) |
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Ordnung schaffen : Deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | Topography of Terror (Berlin) |
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Ordnung schaffen : deutsche Raumplanung im 20. Jahrhundert | Institute for Contemporary History (Munich) |