
Revolution und Arbeiterbewegung in Deutschland 1918 - 1920 : [ ... Beiträge ... basieren auf zwei Tagungen, die gemeinsam von der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und vom Institut für Soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum im November 2008 bzw. im Januar 2009 ausgerichtet wurden] / Karl Christian Führer ... (Hg.)
Saved in:
Other Authors: | Führer, Karl Christian (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Essen : Klartext-Verl, 2013 |
Edition: | 1. Aufl |
Series: | Veröffentlichungen des Instituts für soziale Bewegungen Schriftenreihe A, Darstellungen
Bd. 44 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension |
Table of Contents |
---|
Von der verratenen zur vergessenen Revolution : Einleitende Anmerkungen zum Kontext von Arbeiterbewegung und Ruhrgebiet in der Revolution 1918 bis 1920 Jürgen Mittag |
Gewerkschaftsbewegung und Novemberrevolution im KontextSoziale Voraussetzungen und Bedingungen für die deutsche Gewerkschaftsbewegung im internationalen Vergleich Thomas Webkopp |
Wegbereiter der sozialen Demokratie? : zur Bedeutung des Stinnes-Legien-Abkommens vom 15. November 1918 Klaus Schönhoven |
Gewerkschaften und Korporatismus : vom Klassenkampf zur Konfliktpartnerschaft Walther Müller-Jentsch |
Arbeiter, Gewerkschaften und RevolutionSoziale Lage der Arbeiterschaft, Ernährungskrise und kommunalpolitische Integration im Ersten Weltkrieg Wilfried Rudioff |
Die politischen Massenstreiks in den letzten Weltkriegsjahren und die Haltung der Freien Gewerkschaften (1916-1918) Ottokar Luban |
Metallarbeiter und Revolution : Revolutionshoffnungen und politische Kontroversen im Deutschen Metallarbeiterverband und unter den Metallarbeitern an Rhein und Ruhr Willy Buschak |
Arbeiterjugend und Gewerkschaften im Ersten Weltkrieg und nach der Novemberrevolution Knud Andresen |
Eine andere Form von Arbeiterradikalismus : der Anarcho-Syndikalismus im Ruhrgebiet 1918-1922 Jürgen Jenko |
Gewerkschaftshandeln im WiderstreitRevolution im Hamburger Hafen : Kollektive Interessensvertretung zwischen Tarifpolitik und lokalen Ordnungen (1916-1924) Klaus Weinhauer |
Versäumte Chancen oder realitätsnaher Pragmatismus? : die Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet zwischen Sozialisierungsdebatten und Proteststreiks 1918-1920 Jürgen Mittag |
Institutionelle Bedingungen gewerkschaftlichen Handelns und Konfliktverhaltens nach der Novemberrevolution : von der autonomen Regelung der Arbeitsbeziehungen zur Schlichtungsverordnung vom Oktober 1923 Michael Ruck |
Arbeiterausschüsse, Betriebsräte und Gewerkschaften 1916-1922 : Versuch einer Neubewertung Rudolf Tschirbs |
Gegner und Partner der ArbeiterbewegungVom individuellen Arbeitsrecht zur Sozialpartnerschaft : Carl Duisberg in den sozialen Konflikten zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik Werner Plumpe |
Die deutschen Unternehmer in der Revolution : zur Kartographie eines Forschungsfeldes Kim Christian Priemel |
Zwei Essener Karrieren : Fritz Baade, Theodor Reismann-Grone und die Novemberevolution in Essen Klaus Wisotzky |
Spiegelungen der deutschen RevolutionDie französischen Sozialisten und die Revolution in Deutschland (1918-1920) Joachim Schröder |
"Im WestenNeues?" (Deutsche) Revolution und Arbeiterbewegung als Faktor in Ostasien am Beispiel Japans (1918-1920) Jan Schmidt |
Revolution und Geschichtswissenschaft 1918-1933 Bernd Faulenbach |
Wahrnehmungen und DeutungenFragmentiert, verschüttet : er Bürgerkrieg 1920 und die Denkmalskultur im RuhrgebietDie Erschaffung einer Literatur des Ruhrgebiets im Geiste der Revolution Gertrude Cepl-Kaujmann |
AuswahlbibliografieAutorinnen und AutorenPersonenregister. |