Innere Sicherheit im europäischen Vergleich : Sicherheitsdenken, Sicherheitskonzepte und Sicherheitsarchitektur im Wandel / Thomas Würtenberger; Christoph Gusy; Hans-Jürgen Lange (Hg.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Würtenberger, Thomas (HerausgeberIn)
Gusy, Christoph (BerichterstatterIn)
Lange, Hans-Jürgen (BerichterstatterIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Französisch
Veröffentlicht:Berlin [u.a.] : LIT-Verl, 2012
Schriftenreihe:Zivile Sicherheit 1
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsbeschreibung
Inhaltsangabe
Sundelius, B.: Research and training for enhancing European societal security. - S. 7-31 [...] [...] [...] [...] Waxman, M.C.: Trans-Atlantic perspectives on law and terrorism : the continuing divide. - S. 127-137 [...] Wade, M.: National policy in the supra-nationalized security context. - S. 149-167 [...] Nash, S.: Recent developments in counter-terrorism in the United Kingdom : special advocates and control orders. - S. 177-186 [...] [...] [...] [...] [...] Breitenmoser, S.: Verfassungsrechtliche Probleme der Terrorismusbekämpfung in der Schweiz. - S. 245-273 Militello, V.: Sicherheit und Strafrecht : ein "rationaler Dissens" : italienische und transnationale Wandlungen. - S. 277-293 Pap, A.L.: Socio-legal notes on the liberty vs. security dilemma. - S. 295-315 Ammicht Quinn, R.: Zwischen Angstdiskursen und Akzeptanzfragen : Grundlagen einer Sicherheitsethik. - S. 317-330 Pichler, J. W.: Mobilizing acceptance of law. - S.331-338