Von der SED-Diktatur zum Rechtsstaat : der Umgang mit Recht und Justiz in der SBZ/DDR / herausgegeben von Andreas H. Apelt, Robert Grünbaum, Martin Gutzeit

Der Umgang mit Recht und Justiz in der SBZ/DDR

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Outros Autores:Apelt, Andreas H. (Editor)
Grünbaum, Robert (Editor)
Gutzeit, Martin (Editor)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:Berlin : Metropol, [2012]
© 2012
Assuntos:
Acesso em linha:Cover
Inhaltsverzeichnis
Sumário
Vom "völkischen Rechtsdenken" zur "sozialistischen Gesetzlichkeit" : Geschichtspolitik und Vergleiche Hubert Rottleuthner
Vom "völkischen Rechtsdenken" zur "sozialistischen Gesetzlichkeit" : Geschichtspolitik und Vergleiche Hubert Rottleuthner
Der sowjetische Einfluss auf Recht und Justiz in der DDR Falco Werkentin
Die Wirkungen des Helsinki-Prozesses auf Politik und Justiz in der DDR Johannes Raschka
Die strafrechtliche Aufarbeitung des SED-Unrechts : eine Bilanz Klaus Marxen
Die Überprüfung der Richter und Staatsanwälte aus der DDR und die Strafverfahren wegen Rechtsbeugung Johann-Friedrich Staats
Vom Umgang mit den Opfern Jens Planer-Friedrich
Die juristische Aufarbeitung des SED-Unrechts in der Wahrnehmung der Opfer Rainer Wagner
Chancen und Grenzen des Völkerstrafrechts Christoph Flügge
Sicherung der Freiheit durch das Recht? Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.
Der sowjetische Einfluss auf Recht und Justiz in der DDR Falco Werkentin
Die Wirkungen des Helsinki-Prozesses auf Politik und Justiz in der DDR Johannes Raschka
Die strafrechtliche Aufarbeitung des SED-Unrechts : eine Bilanz Klaus Marxen
Die Überprüfung der Richter und Staatsanwälte aus der DDR und die Strafverfahren wegen Rechtsbeugung Johann-Friedrich Staats
Vom Umgang mit den Opfern Jens Planer-Friedrich
Die juristische Aufarbeitung des SED-Unrechts in der Wahrnehmung der Opfer Rainer Wagner
Chancen und Grenzen des Völkerstrafrechts Christoph Flügge
Sicherung der Freiheit durch das Recht? Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.