
Der Grenzraum als Erinnerungsort : über den Wandel zu einer postnationalen Erinnerungskultur in Europa / Patrick Ostermann ... (Hg.)
Geschichtsmuseen und Gedenkorte vermittelten lange Zeit vor allem nationale Geschichtsbilder. Im vereinten Europa hingegen wächst die Idee eines entnationalisierten kollektiven Gedenkens. Diese Diskrepanz wird besonders in Grenzräumen ersichtlich, in denen ehemals Staaten mit ihren konträren Deutung...
Zapisane w:
Kolejni autorzy: | Ostermann, Patrick (Redaktor) Müller, Claudia (Inni) Rehberg, Karl-Siegbert (Inni) |
---|---|
Format: | Książka |
Język: | German |
Wydane: | Bielefeld : Transcript, c 2012 |
Seria: | Histoire
34 |
Hasła przedmiotowe: | |
Dostęp online: | Rezension (socialnet.) Inhaltsverzeichnis Inhaltstext Inhaltsbeschreibung |
Lokalizacja | Sygnatura |
---|---|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) | 2012 0477 01 |
Internet |
---|
Rezension (socialnet.) |
Inhaltsverzeichnis |
Inhaltstext |
Inhaltsbeschreibung |