
Rechtfertigungen des Unrechts : das Rechtsdenken im Nationalsozialismus in Originaltexten / herausgegeben von Herlinde Pauer-Studer und Julian Fink
Auf welchen normativen Grundlagen beruhte das NS-System? Mit welcher Rechtfertigung konnte der Führerwille dort zu einer Quelle des Rechts werden? Wie war es gemäß der NS-Strafgesetzgebung möglich, Handlungen zu bestrafen, die gegen kein geschriebenes Gesetz verstießen? Die in diesem Band versammelt...
Saved in:
Other Authors: | Pauer-Studer, Herlinde (Editor) Fink, Julian (Editor) |
---|---|
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Suhrkamp, 2014 |
Edition: | Originalausgabe, 1. Auflage |
Series: | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
2043 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Title | Library |
---|---|
Jewish Berlin : culture, religion, daily life yesterday and today | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |