Geschichte der DDR / Jörg Roesler

Jenseits der üblichen Horrorszenarien klärt Jörg Roesler auf über die Geschichte des kleineren deutschen Staates. Sie wird erstens erzählt als Geschichte der Herrschaft der SED. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Gruppierungen, vom Autor als Konservative bzw. Reformer charakterisiert. Dies ist gleichz...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Roesler, Jörg (Author)
Format: Book
Language:German
Published:Köln : Papyrossa Verl, 2012
Series:Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Rezension (socialnet.)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Jenseits der üblichen Horrorszenarien klärt Jörg Roesler auf über die Geschichte des kleineren deutschen Staates. Sie wird erstens erzählt als Geschichte der Herrschaft der SED. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Gruppierungen, vom Autor als Konservative bzw. Reformer charakterisiert. Dies ist gleichzeitig die Geschichte der Sicherung der Stabilität eines in seiner Existenz ökonomisch und politisch wiederholt gefährdeten Staates. Zweitens wird die Geschichte der DDR als Geschichte der sowjetisch-ostdeutschen Beziehungen erzählt. Es ist die Geschichte von Moskaus >>ungeliebtem Kind<<, einer durch das Scheitern der sowjetischen Deutschlandpolitik zustande gekommenen Minimallösung, eines schließlich lästig werdenden Vorpostens. Drittens wird die Geschichte der DDR erzählt als Geschichte der Beziehungen zur Bundesrepublik. Sie endet mit der Vereinnahmung des kleineren durch den größeren, sich als stabiler und potenter erweisenden deutschen Staates
Item Description:Literaturverz. S. 128 - 130
Physical Description:130 S. 180 mm x 112 mm
ISBN:9783894384999