Geschichte der DDR / Jörg Roesler

Jenseits der üblichen Horrorszenarien klärt Jörg Roesler auf über die Geschichte des kleineren deutschen Staates. Sie wird erstens erzählt als Geschichte der Herrschaft der SED. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Gruppierungen, vom Autor als Konservative bzw. Reformer charakterisiert. Dies ist gleichz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Roesler, Jörg (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln : Papyrossa Verl, 2012
Schriftenreihe:Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
Basiswissen Politik, Geschichte, Ökonomie
Schlagworte:
Internet:Inhaltstext
Rezension (socialnet.)
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Titel Bibliothek
Geschichte der DDR Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Geschichte der DDR Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Von ganz weit weg - Einwanderer aus der ehemaligen Sowjetunion : [Katalog ... zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums München vom 11. Juli 2012 bis 27. Januar 2013] Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Zu Recht wieder Anwalt : jüdische Rechtsanwälte aus Berlin nach 1945 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Zu Recht wieder Anwalt : jüdische Rechtsanwälte aus Berlin nach 1945 Centrum Judaicum (Berlin)
Zu Recht wieder Anwalt : jüdische Rechtsanwälte aus Berlin nach 1945 Topographie des Terrors (Berlin)
Zu Recht wieder Anwalt : Jüdische Rechtsanwälte aus Berlin nach 1945 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Zu Recht wieder Anwalt : jüdische Rechtsanwälte aus Berlin nach 1945 Germania Judaica (Köln)