Rechtsextreme Gewalt in Deutschland : 1990 - 2013 ; [Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden ; 1. Februar bis 2. April 2013] / mit Fotografien und Texten von Sean Gallup. Hrsg. von Gorch Pieken ...

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
organizacja autorów:Militärhistorisches Museum (Inni)
Kolejni autorzy:Gallup, Sean (Inni)
Pieken, Gorch (Redaktor)
Format: Książka
Język:German
Wydane:Dresden : Sandstein-Verl, 2013
Seria:Forum MHM 3
Hasła przedmiotowe:
Dostęp online:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Spis treści
Wie soll eine wehrhafte Demokratie mit dem Rechtsextremismus umgehen? Hans-Jochen Vogel
Aspekte des Rechtsextremismus : Erscheinungsformen und Verbreitung Oliver Decker, Johannes Kiess, Elmar Brähler
Gefährliche oder schwere Körperverletzung? : eine differenzierte Begriffsbestimmung Lutz Körner
Die unsichtbaren Krieger Mo Asumang
Leben mit der Angst : Umgang mit rechtsextremer Gewalt am Beispiel von Limbach-Oberfrohna Harald Lamprecht
Raumkampf in der Herzkammer : wie Neonazis versuchten, die Deutungshoheit im sozialdemokratisch geprägten Dortmund zu erlangen, und an diesem Ziel scheiterten Claudia Luzar
Turnschuhe statt Springerstiefel : die Wandlung der Jugendkultur in der rechtsextremen Szene Johannes Radke
Radikalisierung und Terror : Neonazis im Untergrund Andrea Röpke
Eine Diskussion so alt wie die Bundeswehr? : Rechtsextreme Einstellungen und Vorfälle in und im Umfeld der Bundeswehr Winfried Nachtwei
Fotoprojekt Rechtsextreme Gewalt in Deutschland : Fotografien und Texte von Sean Gallup (Getty Images)Sean Gallup im Gespräch mit Gorch PiekenMehmet CimendagBernd Köhler AngelikaTamas Blenessy DortmundSvenJamel Hichri LohmeyersOlaf Bonk"Sturm 34" Thanh NguyenDie Opfer des NSU RickRalph W.Michael Leutert Romy BauerNDK WürzenDavid Strafverfolgungsbehörden und NSU Agbor Tekere"Stürmer"AutorenAbkürzungenAbbildungenImpressum.