
Ware Mensch : die Ökonomisierung der Welt / Heinz-Dieter Assmann ... [Hrsg.]
Enregistré dans:
Autres auteurs: | Assmann, Heinz-Dieter (Éditeur intellectuel) |
---|---|
Format: | Livre |
Langue: | German |
Publié: | Baden-Baden : Nomos, 2014 |
Édition: | 1. Aufl |
Collection: | Schriftenreihe Wertewelten
4 |
Sujets: |
Global
> Gesellschaftliche Prozesse
> Kulturelle Werte und Normen
> Wertesystem
> Wertewandel
> Güter
> Menschen
> Humankapital
> Wirtschaftliche Faktoren
> Internationaler Vergleich/Ländervergleich
Social processes
> Cultural values and standards
> Systems of value
> Changes in values
> Commodities
> Human beings
> Human capital
> Economic factors
> International/country comparison
|
Accès en ligne: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsbeschreibung & Leseprobe |
Titre | Bibliothèque |
---|---|
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | NS Documentation Centre (Cologne) |
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | Institute for Contemporary History (Munich) |
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | German Resistance Memorial Center (Berlin) |
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) |
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | Research Center for Contemporary History (Hamburg) |
"Die letzte globale Linie" : Carl Schmitt und der Kampf um das Völkerrecht | Topography of Terror (Berlin) |
Rudolf Nadolny : der unbequeme Diplomat | Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin) |