
Halt - Staatsgrenze! : Alltag, Dienst und Innenansichten der Grenztruppen der DDR / Jochen Maurer ; herausgegeben vom Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
"Die Mauer" und der "Grenzer" sind zu Synonymen für das Grenzregime der DDR geworden. Doch kann man überhaupt von "der Grenze" sprechen? Es gab die Grenzabschnitte entlang der Ostseeküste, die Mauer rund um West-Berlin, die innerdeutsche Grenze zur Bundesrepublik und di...
Saved in:
Main Authors: | Maurer, Jochen (Author) |
---|---|
Corporate Authors: | Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (Degree granting institution) Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (Issuing body) Christoph Links Verlag (Publisher) |
Format: | Book |
Language: | German |
Published: | Berlin : Ch. Links Verlag, Dezember 2015 |
Edition: | 1. Auflage |
Series: | Militärgeschichte der DDR
Band 24 |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Rezension Rezension |
Summary: | "Die Mauer" und der "Grenzer" sind zu Synonymen für das Grenzregime der DDR geworden. Doch kann man überhaupt von "der Grenze" sprechen? Es gab die Grenzabschnitte entlang der Ostseeküste, die Mauer rund um West-Berlin, die innerdeutsche Grenze zur Bundesrepublik und die Grenze zu den "sozialistischen Bruderländern" Polen und CSSR, die jeweils einen unterschiedlichen Charakter hatten. Jochen Maurer stellt in diesem Buch erstmals drei Abschnitte des DDR-Grenzregimes - die innerdeutsche "grüne" Grenze (Grenzkommando Nord), die Berliner Mauer (Grenzkommando Mitte) und die "Friedensgrenze" zur CSSR - einander gegenüber |
---|---|
Physical Description: | XII, 491 Seiten Illustrationen 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 3861538636 9783861538639 |