
Die Morde von Mechterstädt 1920 : zur Geschichte rechtsradikaler Gewalt in Deutschland / Dietrich Heither, Adelheid Schulze
Guardado en:
Autores principales: | Heither, Dietrich (Autor) |
---|---|
Autores Corporativos: | Metropol Verlag (Publicador) |
Otros Autores: | Schulze, Adelheid (Autor) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Berlin : Metropol, [2015] © 2015 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Tabla de Contenidos |
---|
Erinnerungen an einen vergessenen Friedens- und Freiheitskämpfer : Vorwort von Heinrich Hannover |
Einleitende Bemerkungen |
Marburger Verhältnisse und Verbindungen nach der Novemberrevolution |
Alte Burschenherrlichkeiten in einer Universitäts- und Garnisonsstadt |
Marburg und die Novemberrevolution |
Exkurs : Militär und Korporation : Männerbündische Grunddispositionen |
Die Wiederaufnahme des Verbindungsbetriebs |
Politische Einstellungen Marburger Korporationen : "Völkisch Panier aufwerfen" |
Der Deutsche Hochschulring und seine Marburger Ortsgruppe |
Deutsche und Marburger Studentenschaft |
Die Universität und die "Traeger-Lemmer-Kontroverse" |
Freikorps, Einwohnerwehr & Technische Nothilfe |
Sozialdemokratische Wehr- und Militärpolitik 1918 bis 1920 |
Das Marburger Studentenkorps und der Kapp-Lüttwitz-Ludendorff-Putsch |
Die Gründung des Marburger Studentenkorps |
Der Kapp-Lüttwitz-Ludendorff-Putsch (1920) |
... und die Konterrevolution in Marburg |
Exkurs : die Führung des StuKoMa : Kommandant und Adjutant |
Thüringen, Gotha und Thal |
Entstehung und Aufstieg der Thüringer Arbeiterbewegung |
Gotha zwischen Novemberrevolution und Kapp-Putsch |
Das soziale und politische Umfeld in Thal und Umgebung |
Der "Thüringen-Feldzug" |
Die Revitalisierung des Studentenkorps |
Die Marburger Volkskompanie |
Überlegungen zur Rechtmässigkeit des "Thüringen-Feldzugs" |
Das StuKoMa auf dem Weg nach Sättelstädt |
Die Gefangennahme in Thal |
Der "geeignete Moment" (Emil Julius Gumbel) : Täter und Opfer |
Weiter nach Gotha und Friedrichroda |
Exkurs : Der republikanische Nationalismus von Duderstadt und Co |
Weimarer Klassenjustiz |
Prozessvorbereitungen |
Merkwürdigkeiten vor dem "Kameradengericht" (1. Studentenprozess) |
Das Berufungsverfahren vor dem Kasseler Schwurgericht |
Exkurs : der Rechtsanwalt Walter Luetgebrune |
Politische Gesinnungsjustiz |
"Die Maskerade auf dem Amte" : Misshandlung der Gefangenen (2. Studentenprozess) |
Zwecke heiligen Mittel : die "weite Auslegung" des Reichsgerichts |
"Viehische Arbeitermörder" : das Verfahren wegen Beleidigung (3. Studentenprozess) |
Mechterstädt-ein Politikum |
Zwischen "Mordtat" und Kriegsgericht |
"Schwarz-weiss-rot" oder "schwarz-rot-gold"? |
Berichte über den "Thüringen-Feldzug" |
Die Propagandaarbeit des StuKoMa |
Der "feige Meuchelmord der Marburger Buben" : Minister Haenisch und die Marburger Studentenschaft |
Nach dem Kasseler Schwurgerichtsprozess |
Exkurs : Marburg : Thal : Mechterstädt in Kunst und Literatur |
Nachwirkungen in Thal |
Die Beerdigung der Ermordeten von Thal |
Ein gespaltenes Dorf |
Wahlpolitische Auswirkungen |
Armut : Unterstützungszahlungen und Auseinandersetzungen um die Rente |
Thüringer Kirchenkämpfe |
Der Streit um den Thaler Gedenkstein |
Die "Marburger Kampfzeit" |
Im Netzwerk des Präfaschismus |
Die "StuKoMa-Orgesch-Organisation" |
Marburg und die "Schwarze Reichswehr" |
Weitere antisemitische "Schaumlöffeleien" |
"Der StuKoMa- ommers" (30. Mai 1922) : die Heroisierung des Rechtsbruchs |
Marburg 1924 : Deutsche Tage |
... und "Akademisches Olympia" |
Der (vorübergehende) Bedeutungsverlust der völkischen Studentenbewegung |
Was aus den Tätern wurde |
Studentisch-Soldatische Kameraderie im Nationalsozialismus |
Umgang mit Geschichte : Gedenken, Instrumentalisierung, Verdrängung & Apologie |
Mechterstädt im Kalten Krieg : Ostdeutschland |
... und Westdeutschland |
Geschichtsschreibungen nach der Vereinigung |
Die Marburger Universität : Anfänge vom Ende eines "eisernen Kartells" |
Ausblicke : Geschichtspolitische Deutungskämpfe |
Anstelleeines Nachworts |
Anhang |
Dokumentenverzeichnis |
Dokumente |
Quellen- und Literaturverzeichnis |
Personenregister. |