PEGIDA - Rechtspopulismus zwischen Fremdenangst und "Wende"-Enttäuschung? : Analysen im Überblick / Karl-Siegbert Rehberg, Franziska Kunz, Tino Schlinzig (Hg.)
Na minha lista:
| Corporate Authors: | Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Organizer) |
|---|---|
| Outros Autores: | Rehberg, Karl-Siegbert (Editor) Kunz, Franziska (Editor) Schlinzig, Tino (Editor) |
| Formato: | Livro |
| Idioma: | German |
| Publicado em: | Bielefeld : transcript, [2016] © 2016 |
| Colecção: | X-Texte
|
| Assuntos: | |
| Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Rezension |
| Sumário |
|---|
| Zum Buch ; Kontexte ; Dresden-Szenen : eine einleitende Situationsbeschreibung Karl-Siegbert Rehberg |
| Analysen ; Dresden-Beobachtungen : von Innen ; "Streitet Dresden voran?" : die Avantgarde-Funktion der Stadt für gesamtgesellschaftliche Debatten seit 1989 Joachim Fischer |
| Neun unorthodoxe Thesen zu PEGIDA Werner J. Patzelt |
| Im Netz Ist jeden Tag Montag Stefan Scharf und Clemens Pleul |
| PEGIDA : Provinzposse oder Vorbote eines neudeutschen Rechtspopulismus? Hans Vorländer |
| Dresden-Beobachtungen ä von aussen ; Everythlng Counts in Large Amounts : zur Problematik der Zählung von Demonstrationsteilnehmern Roger Berger, Stephan Poppe und Mathias Schuh |
| Nach dem Hype : drei Entwicklungen von PEGIDA seit dem Winter 2014-2015 Lars Geiges |
| Wieso PEGIDA keine Bewegung harmloser, besorgter Bürger Ist Piotr Kocyba |
| Aussenseiter oder Repräsentanten der Mehrheit? : Selbst- und Fremdwahrnehmung der Teilnehmer von PEGIDA-Kundgebungen Karl-Heinz Reuband |
| Inwiefern und warum ist PEGIDA erfolgreich? Dieter Rucht |
| Massenmedien und Diskurse ; Die Medien und PEGIDA : eine dreifach prägende Beziehung Lutz M. Hagen |
| Entfremdete Doppelgänger und eplstemologlsche Komplizen : das Verhältnis von PEGIDA, Politik und Massenmedien als Symptom multipler Krisen Tino Heim |
| PEGIDA im Fokus der Medien Olaf Jandura und Grit Jandura |
| Rechtspopulismus und gesellschaftliche Krisenphänomene ; Die national-soziale Gefahr : PEGIDA, neue Rechte und der Verteilungskonflikt : sechs Thesen Klaus Dörre |
| PEGIDA : Populismus In Dresden und darüber hinaus Jost Halfmann |
| Der Versuch einer sklerotischen Gesellschaft, sich die Welt vom Leibe zu halten : und ein Vorschlag zum Neuanfang Hartmut Rosa |
| Bedrohte Demokratie ; PEGIDA, polltische Gelegenheitsstrukturen und der neue Autoritarlsmus Oliver Nachtwey |
| Der PEGIDA-Komplex und die polltische Kultur des Landes Frank Richter |
| Wenn der Staat versagt : Pfade zum "hausgemachten" Terrorismus Britta Schellenberg |
| Essays ; Dresden zeigt, wle's geht? : ein Versuch über PEGIDA und die "sächsischen Verhältnisse" Michael Bittner |
| Der Augenblick der Populisten Heinz Bude |
| Zur Psychodynamlk von Protest und Gegenprotest Hans-Joachim Maaz |
| Dialog, 30. 11. 2015, gegen 19.30 Uhr, Tagung zu PEGIDA in der ehemaligen Kapelle des Dresdner Residenzschlosses Ingo Schulze |
| Autorinnen und Autoren. |